![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News20. Mai 2008
Zeitarbeit wächst langsamerDer Deutschland-Geschäftsführer der Zeitarbeitsfirma Manpower, Thomas Reitz, erwartet einen Rückgang des Wachstums in der Zeitarbeitsbranche in Deutschland. «Das Niveau der Vorjahre wird nicht mehr erreicht werden können«, sagte Reitz dem »Tagesspiegel« (Dienstagausgabe) laut Vorabbericht. Als Begründung nannte er die schwächer werdende Konjunktur. Ursache sei aber auch, dass inzwischen viele Unternehmen wieder vermehrt selbst einstellen. Obwohl es nun langsamer vorangehe, werde die Zeitarbeit aber weiter an Einfluss gewinnen, betonte Reitz. «Da wird noch einiges passieren», fügte er hinzu. In den kommenden drei Jahren werde bundesweit die Millionengrenze überschritten. Zuletzt hatte die Bundesagentur für Arbeit rund 732 000 Zeitarbeitnehmer in Deutschland gezählt.
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||