Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News 5. März 2012
Zweite Förderphase von ANKOMDie neue Phase der Initiative ANKOM „Übergänge von der beruflichen in die hochschulische Bildung“ wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Form einer Projektträgerschaft übernommen. Die Initiative wird vom Bundesinstitut für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und zielt darauf ab, beruflich Qualifizierten den Zugang an die Hochschule zu erleichtern. Sie umfasst 20 Projekte, in denen erprobt und ermittelt wird, wie eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine Studienaufnahme von Berufstätigen vollzogen werden kann. Im Zentrum der bis 2014 laufenden Projekte stehen daher die Schwerpunkte Studienorganisation, Lehrmethoden, Beratung, Coaching und Fortbildungen. Das BIBB interessiert sich zudem für die Aspekte der verbesserten Information und Beratung von interessierten Berufstätigen, Möglichkeiten der effektiveren Vereinbarkeit und berufliche und hochschulischer Bildung sowie die Gestaltung arbeitsmarktrelevanter dualer Studiengänge. |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Archiv | Ãœber uns | Impressum | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||