8. Januar 2014
767 € brutto im Monat verdienten die Auszubildenden 2013 durchschnittlich in Westdeutschland. Die tariflichen Ausbildungsvergütungen erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 4,1 %. In Ostdeutschland stiegen die tariflichen Ausbildungsvergütungen 2013... |
|
|
28. Februar 2013
Der Arbeitsmarkt wird zunehmend dünner: es kommen immer weniger junge Menschen nach, und immer mehr Erwerbstätige erreichen ein ruhestandsfähiges Alter. Hinzu kommt, dass immer mehr Schulabgänger sich für eine akademische und somit gegen eine... |
|
27. Februar 2013
Unternehmen aus dem digitalen Umfeld scheinen besonders vom aktuellen Fachkräftemangel betroffen zu sein. Dies ist das Ergebnis einer neuen Umfrage des Karriereportals Monster im Rahmen der Recruiting-Partnerschaft mit der CeBIT. Es wurden kleine,... |
|
21. Februar 2013
„Der Mittelstand leidet trotz der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zunehmend unter Fachkräftemangel. Fast jedes dritte Unternehmen musste aus diesem Grund bereits Aufträge ablehnen. Hier ist vor allem die Politik gefordert. Sie muss die... |
|
20. Februar 2013
In Westdeutschland verdienten Auszubildende im vergangenen Jahr durchschnittlich 737€ brutto im Monat. Im Vergleich zu 2011 erhöhten sich die tariflichen Ausbildungsvergütungen um 4,1%. Der Zuwachs fiel damit deutlich stärker aus als 2011 mit 2,9%.... |
|
19. Februar 2013
Wie genau sind duale Studiengänge und Ausbildungsangebote mit Zusatzqualifikationen in der Praxis aufgebaut? Was erleben und erfahren Jugendliche und junge Erwachsene in ihrem Ausbildungsalltag? Zum zweiten Mal prämierte das Bundesinstitut für... |
|
Treffer 41 bis 45 von 1451
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|